Die Modetrends für Frühling/Sommer 2026 umfassen verschiedene Stilrichtungen in neuer Interpretationen. Eine moderne Inspiration von Romantik ist wieder angesagt. Lange weite oder schmale Röcke (auch Plissee) kombiniert mit Blusen aller Art wurden bei den Fashionshows gezeigt. Rüschen, Spitzen, geschnürt im Ausschnitt, mit und ohne Kragen – es ist alles möglich. Einen Fokus auf bequeme, weite Schnitte sind nicht mehr wegzudenken. Und hier kurz zusammengefasst die wichtigsten Trends und was im nächsten Jahr bei boutique nove in Brunnen/SZ zu finden sein wird.

Die Farbpalette umfasst eine Mischung von Naturtönen bis zu auffälligen Farben.

Neben hellen Naturtönen wie Sand, Beige, Creme gibt es eine Rückkehr von kräftigen und auffälligen Farben wie Flieder, Pink, Buttergelb, Aqua, Pastelltöne und Marineblau. Die italienischen Designer stellen die Farbe Schwarz in den Fokus: «Black is back.» Wie sehen die Trendfarben 2026 für Frühling/Sommer aus? Das Pantone Color Institute stellt in den neuen «Fashion Colour Trend Report» die Top 10 der Farben vor. Eine Farbpalette, die aus Alltäglichem etwas Besonderes macht.

Silhouetten und Stilrichtungen: Viele unübersehbare Looks für den Alltag.

Weite Hosen sind in nicht mehr weg zu denken, kombiniert mit kurzen Bombers oder langen Blazern. Egal wie – Fashion bleibt Fashion. Boxige Blazer mit übergrosser Schnitte kommen zurück. Der Pullover wandelt sich zum Performativen, über der Schulter drapiert oder an der Taille geknotet. Extrem gekürzte Tops in Kombination mit tiefsitzender Hose oder Röcken sind im Frühling/Sommer aktuell. Die Designer entdecken wieder taillierte Umrisse, asymmetrische Säume, geformte Schultern und Jacken, welche wieder geschlossen getragen werden. Pyjama-Styles erobern unsere Garderobe im Frühling/Sommer 2026, vom zeitlosen Klassiker bis hin zum Slipdress mit Spitzendetails. Eine Rückkehr des 80er-Stils mit Power-Schultern, betonter Taille ist angesagt.

Nachhaltige Materialien mit Fokus auf raffinierte Schnitte und Effekte.

Neue Interpretation von Leder: Eine Mischung aus Retro-, Sport- und Romantik-Einflüssen sind ebenfalls wichtige Elemente. Fransen sind in all ihren Varianten im Frühling/Sommer 2026 allgegenwärtig. Bearbeitetes Denim gebleicht oder bestickt ist in langen Silhouetten (z.B. beim Overall) der absolute Renner. Das Outfit ist sportlich und frech. Häufige Verwendung von Fransen und Volands. Moschino zeigte es auch bei seiner Fashion Show. Spitze und Häkeloutfits werden für den Frühling/Sommer 2026 auch erwartet. Metallische Materialien und futuristische Texturen in Gold- und Silberakzenten sind gesetzt.

Wie setzt man die Trends am besten um?

Ein erster Trend setzt man mit einem Highlight um (z. B. eine kräftige Farbe oder ein auffälliger Schnitt) und kombiniert es mit einem eher klassischen Teil, so bleibt der Look tragbar. Der eigene Stil und die eigene Körperform sollten im Fokus bleiben. Ausprobieren von neuen Trends sollte man aber nie abgeneigt sein. Dazu hilft oftmals ein neues Accessoires – ein Schal oder Gürtel im Trend-Material bringt schon viel Veränderung mit. Probieren und kaufen sind zwei verschiedene Sachen. Auch ein neuer Farb-Mix darf gewagt werden. Pastell mit einem kräftiger Akzent oder eher neutrale Farben mit einer Spotfarbe erzeugen einen neuen modernen Look.

Weitere Informationen und Neuheiten finden Sie auf:
https://www.boutique-nove.ch/
https://www.facebook.com
https://www.youtube.com/
https://www.instagram.com