Laut den Experten des Pantone Color Institute bestechen die Farben für Herbst/Winter 2024/2025 durch eine besondere Intensität und Natürlichkeit, die unsere tiefe Verbundenheit mit der Natur unterstreichen. Sie bilden ein Ensemble aus warmen Tönen, die aus natürlichen Pigmenten gewonnen werden, opulenten Mitteltönen, attraktiven Neutraltönen und universellen Grüntönen und zeichnen sich durch eine gelungene Mischung aus Eleganz und Zweckmässigkeit aus, die auf bewussten Konsum und verlangsamte Trendzyklen ausgelegt ist. Die Farben für den Herbst/Winter 2024/2025 sind verspielt und essenziell, aber auch funktional und strahlen eine gewisse Aufregung aus. Sie vermitteln ein selbstbewusstes, unkompliziertes Erscheinungsbild. Auch alle Brauntöne, wie Camel, Kastanienbraun und Dunkelbraun finden sich in diversen Kollektionen wieder. Kombiniert werden sie mit Winterweiss, Beige, Rosa und Hellblau in dieser Saison. Natürlich fehlen auch die Farben in Schwarz und Grau nicht.
Kunstpelzmantel sowie Übergangsjacken prägen diesen Herbst.
Kunstpelzmäntel in Übergrösse prägten die Laufstege für Herbst/Winter 2024/25 und bieten zahlreiche Styling-Möglichkeiten. Man trägt sie über Hosen, Kleider in Kurz oder Lang. Passend darunter dazu sind auch Lederleggings und Stiefeletten zu einem City Chic Look kombiniert. Und für einen perfekten Abendlook kann zum Beispiel der elegante Kunstpelzmantel mit einem schwarzen Kleid, auffälligen Ohrringen und Absätze getragen werden. VALENTINI 1972 zeigt diesen Herbst wunderschöne Wolljacken, die bestens für die Übergangsphase zum Winter geeignet sind.
Lange Mäntel mit raffinierten Details, diversen Muster oder klassische Mäntel.
Aber auch lange und kurze Mäntel in edlen braun Tönen sind diesen Herbst im Trend. Einige Designer veredeln klassische lange Mäntel mit aufwendigen Verzierungen. Diese Manteltrends sind vielseitig und passen perfekt zu verschiedenen Anlässen. Pinko zeigt Mäntel mit diversen Mustern. Auch die klassischen Wollmäntel sind diese Saison sehr angesagt. Man stylt sie mit massgeschneiderten Hosen und Absätzen für einen eleganten Büro-Look. Als Alternative trägt man sie über einem Pullover und Jeans für den Alltag oder für einen Wochenend-Ausflug in die Stadt.
An Echtleder oder Kunstleder kommt man nicht vorbei.
Echte Lederteile, Röcke und Jacken sowie Hosen in Ecopelle (da waschbar) sind diesen Herbst ein Must-have. Leder-Midi-Röcke vereinen zeitlose Eleganz und zeitgenössischen Stil perfekt zusammen. Luisa Cerano zeigt ein mittellanger Rock aus luxuriösem, handschuhweichem Ziegenvelours, asymmetrische Nahtdetails, Teilungsnähte und ein hoher Schlitz auf der Rückseite verleihen dem Rock eine ausgefallene Optik. Lederröcke kombiniert man am besten mit einem figurbetonten Oberteil oder einer passenden Bluse. Mit kniehohen Stiefeln oder Pumps ist es ein stilvolles Outfit. Alternativ zur Bluse ist auch ein Strickoberteil mit Stiefeletten oder Boots für einen formelleren Look bestens geeignet.
Lässige weite und schmale Hosen sowie lange Röcke und weite Pullis sind in.
Der Trend zu lässigen Hosen setzt sich auch im Herbst/Winter 2024/25 fort, wie auf den Laufstegen gezeigt worden ist. Zwar ist die weite Hose kein ein neuer Trend, doch hat sie in dieser Saison Hochjunktur. Besonders angesagt sind im Herbst und Winter 2024/2025 extraweite, hochtaillierte Bundfaltenhosen. Die gab es schon diesen Sommer in Seide vereinzelt zu sehen. Kombinieren lassen sich die Trend-Hosen entweder lässig zu T’Shirt und Sneaker oder business-like zu Bluse und Blazer. Die Iceberg Herbst/Winter-Kollektion 2024/25 ist eine harmonische Mischung aus Nostalgie und Innovation, die Longs Vorliebe für übergrosse, klobige Pullover und grosser Rundhalspullover aus Wolle.
Weitere Informationen und Neuheiten finden Sie auf:
https://www.boutique-nove.ch/aktuelle-mode-in-der-boutique-nove-in-brunnen/
https://www.facebook.com/boutiquenove/
https://www.instagram.com/
https://www.youtube.com